Neva

Dürfen wir vorstellen? Unsere Neva. Diese Komplettlösung hat eine außergewöhnliche Entladefunktion und unvergleichliche Stabilität im Unterdeck. Darüber hinaus sorgen das einzigartige Design und die robusten Rohre für eine außerordentliche Sicherheit beim Arbeiten mit Big Bags. Die Nr.1-Lösung für nachhaltige und benutzerfreundliche Schüttgutlogistik. Neugierig auf all die Vorteile für Ihre Fabrik?

Neva optimiert die Lagerung, den Transport und die Entleerung Ihres Schüttguts aus Big Bags.

Produktmaße

Länge x Breite: 1200x1200 mm
Höhe: Big Bag-Größe + 350–400 mm

Maximale Tragfähigkeit

1,5 Tonnen pro Einheit. Die Zertifikate sind auf Anfrage erhältlich

Optimale Big Bag-Größen für die Indus Neva

Länge x Breite: 850x850 – 1000x1000 mm
Höhe: 400 mm – 2300 mm

Zertifikate

IBE-BVE, Sebert

Stapelkapazität

Maximal 6 Tonnen oder 7 Meter. Das spart bis zu 70 % Lagerplatz

Keine Situation gleicht der anderen

Die Indus Neva bietet eine große Auswahl an Optionen, sodass unser System stets zu Ihrer Situation passt. Dabei ist es egal, ob Ihre Big Bags gefüllt oder leer ankommen und so wieder abtransportiert werden – für jede Situation bieten wir eine spezielle Produktvariante. Das Deck wird an den verwendeten Gabelstapler angepasst – beispielsweise ein elektrischer Gabelstapler, eine E-Meise oder ein Hubwagen.
In einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb kommt unsere lebensmittelechte Variante zum Einsatz, die aus besonders reinen Materialien wie unbehandeltem Polypropylen und Edelstahl hergestellt wird. Auch können all unsere Produkte an die Höhe Ihrer Big Bags angepasst werden, sodass Sie stets eine perfekt passende Lösung haben. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne über die beste Lösung für Ihre Situation. 

vom Befüllen bis zum Entleeren

Lösung für den gesamten Prozess

Neva optimiert die Lagerung, den Transport und die Entleerung Ihres Schüttguts aus Big Bags.  Zu Beginn des Prozesses platzieren Sie ganz einfach einen vollen Big Bag mit einem Gabelstapler in der Indus Neva. Sie können auch einen leeren Big Bag in der Indus Neva aufhängen und diesen dann gesichert befüllen. Danach können Sie die Indus Neva gestapelt mit einem Big Bag lagern – bis zu stolzen 7 Metern hoch. Vom Lager aus können die Systeme einfach in aufgenommen und in die Produktion transportiert werden, wo Materialien per Rahmen und der einzigartigen Entladefunktion im Deck geleert und weiterverarbeitet werden.

Häufige Fragen

Woraus besteht der Standardrahmen? 

Der Standardrahmen ist abnehmbar und aus Stahl gefertigt sowie feuerverzinkt. Der Standardrahmen kann auch aus Edelstahl hergestellt werden.

Ist der Rahmen höhenverstellbar?  

Das System kann mit 1–2 Metern verstellt werden. Auf Wunsch können auch Räder darunter angebracht werden.

Was ist die Tragekapazität? 

Die maximale Tragekapazität der Indus Neva beträgt 1500 kg. Die Indus Neva mit 2 offenen Seiten für einen Hubwagen oder einen Elektrostapler hat eine maximale Tragekapazität von 1000 kg. Gestapelt sind es 6000 kg bzw. 4000 kg.

Sind die Rohre verstellbar? 

Die Rohre werden einmalig nach Maß gefertigt und können danach nicht mehr für eine maximale Tragekapazität eingestellt werden.

Können Sie die Rohre auch aus Edelstahl 316 liefern? 

Normalerweise sind die Edelstahlrohre vom Typ 304.

Die Schlaufen reichen nicht ganz herum, ist das unsicher? 

Durch die Schalenform des Decks ist der Big Bag stabil. Jedoch gibt es Situationen, in denen eine Unterstützung durch die Hebeschlaufe erforderlich ist. Bitte kontaktieren Sie uns – dann schauen wir uns Ihre Situation genauer an.

Wie stabilisieren das Deck und die Pfosten den Big Bag? 

Durch die Form des Decks liegt jeder Big Bag in der Indus Neva stabil. Die Pfosten dienen zur Unterstützung, aber der Big Bag sollte nicht an den Pfosten ziehen.

Ist es einfach, eine Indus Neva zu stapeln? 

Ja, aber das hängt immer von der Fahrerfahrung des Staplerfahrers ab. Aufgrund des Designs der Unterseite des Decks liegt das Deck mittig über den Köpfen der Neva darunter. Währenddessen liegt die Neva immer noch auf den Gabeln des Gabelstaplers auf und kann sanft heruntergelassen werden.

Wie lagere ich die Indus Neva platzsparend nach Gebrauch?

https://www.youtube.com/watch?v=3A5TMj3CcRc&t=515s

Wie entleere ich einen Big Bag mit einem Standardrahmen und der Indus Neva? 

https://www.youtube.com/watch?v=3A5TMj3CcRc&t=467s

Wie befülle ich einen Big Bag in der Indus Neva?

https://www.youtube.com/watch?v=3A5TMj3CcRc&t=339s

Wie hänge ich einen leeren Big Bag in die Indus Neva? 

https://www.youtube.com/watch?v=3A5TMj3CcRc&t=291s

Wie lege ich einen vollen Big Bag in die Indus Neva?

https://www.youtube.com/watch?v=3A5TMj3CcRc&t=250s

Wofür sind die verschiedenen Kopfstücke da? 

Die verschiedenen Kopfstücke auf den Rohren sind für die Anwendung in verschiedenen Situationen geeignet. Im Allgemeinen gilt: der Ratschenkopf ist für gefüllte Big Bags, der Federkopf ist für leere Big Bags, die gefüllt und geleert werden. Der Rollfederkopf funktioniert für beides, ist aber hauptsächlich für kleine Big Bags von 850×850 mm – 920×920 mm Bodengröße geeignet.

Kann ich auch eine Palette zwischen die Rohre platzieren? 

Sie können Paletten unterschiedlicher Größe zwischen den Rohren platzieren. Die Palette ist dann jedoch nicht gesichert. Wir entwickeln gerade ein neues Produkt für diesen Anwendungsfall. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für weitere Informationen.

Wie funktioniert der Schieber und kann ich diesen betätigen, wenn das Produkt fließt? 

Der Schieber wird verwendet, um Material aus dem Big Bag durch das Deck zu entleeren. Stellen Sie sicher, dass das Deck auf einem Rahmen steht, sodass Sie den Schieber öffnen und den Entladeschlauch (geschlossen) durch die Schieberöffnung ziehen können. Schließen Sie nun den Schieber. Der Entladeschlauch kann jetzt geöffnet werden. Wenn der Schieber nun geöffnet wird, fließt das Material heraus. Beim Entleeren kann der Schieber auch wieder geschlossen werden.

Woraus besteht die Indus Neva? 
  • Standardvariante: Polypropylen, Polyamid, verzinkter Stahl.
  • Lebensmittelechte Variante: Unbehandeltes Polypropylen.

Dirk Dijkstra

Internationaler Kundenbetreuer 

Stellen Sie Ihre Frage an einen unserer Experten

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.