+31 172 72 71 69

Deutsch

Duyvis

"Das Neva-System hält unsere Produktionslinien und damit unsere Produkte sauber." Der Einsatz des innovativen Neva-Big-Bag-Handlingsystems in der Fabrik des Borrelnootjes®-Herstellers Duyvis Production, Teil von PepsiCo, gewährleistet mehr als eine effiziente Arbeitsvorbereitung.
Bild des Neva-Systems in der Duyvis-Fabrik

Duyvis

"Das Neva-System hält unsere Produktionslinien und damit unsere Produkte sauber." Der Einsatz des innovativen Neva-Big-Bag-Handlingsystems in der Fabrik des Borrelnootjes®-Herstellers Duyvis Production, Teil von PepsiCo, gewährleistet mehr als eine effiziente Arbeitsvorbereitung.
Bild des Neva-Systems in der Duyvis-Fabrik

Duyvis

"Das Neva-System hält unsere Produktionslinien und damit unsere Produkte sauber." Der Einsatz des innovativen Neva-Big-Bag-Handlingsystems in der Fabrik des Borrelnootjes®-Herstellers Duyvis Production, Teil von PepsiCo, gewährleistet mehr als eine effiziente Arbeitsvorbereitung.
Bild des Neva-Systems in der Duyvis-Fabrik
Bild der Duyvis-Fabrik

Die Herausforderung

Maximierung von Effizienz und Lebensmittelsicherheit in der Nussproduktion

In der Duyvis-Fabrik in Zaandam fließen Nüsse aller Formen und Größen—von Tijgernootjes (doppelt ummantelte Erdnüsse) bis hin zu gesalzenen und gerösteten Varianten—durch mehrere Produktionslinien. Doch ihr Prozess war nicht ohne Hürden.

An der Mischlinie war es schwierig, das perfekte Verhältnis von Nüssen und Reiscrackern zu erreichen. Reiscracker, leicht im Gewicht, aber voluminös, erforderten 50 bis 60 Metallflussbehälter für nur eine Charge. Dies führte zu ineffizienter Raumnutzung und dauerndem Handling.

Die Metallflussbehälter stellten auch ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar. Nach jedem Gebrauch war ein intensiver Reinigungsprozess erforderlich, ähnlich einer Autowäsche, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückblieben. Zeitaufwendig, teuer und anfällig für Engpässe.

Duyvis benötigte eine intelligentere Lösung, die:

  • Den Produktionsfluss verbessern

  • Die Lebensmittelsicherheit erhöhen

  • Die Raumnutzung optimieren

Bild der Duyvis-Fabrik

Die Herausforderung

Maximierung von Effizienz und Lebensmittelsicherheit in der Nussproduktion

In der Duyvis-Fabrik in Zaandam fließen Nüsse aller Formen und Größen—von Tijgernootjes (doppelt ummantelte Erdnüsse) bis hin zu gesalzenen und gerösteten Varianten—durch mehrere Produktionslinien. Doch ihr Prozess war nicht ohne Hürden.

An der Mischlinie war es schwierig, das perfekte Verhältnis von Nüssen und Reiscrackern zu erreichen. Reiscracker, leicht im Gewicht, aber voluminös, erforderten 50 bis 60 Metallflussbehälter für nur eine Charge. Dies führte zu ineffizienter Raumnutzung und dauerndem Handling.

Die Metallflussbehälter stellten auch ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar. Nach jedem Gebrauch war ein intensiver Reinigungsprozess erforderlich, ähnlich einer Autowäsche, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückblieben. Zeitaufwendig, teuer und anfällig für Engpässe.

Duyvis benötigte eine intelligentere Lösung, die:

  • Den Produktionsfluss verbessern

  • Die Lebensmittelsicherheit erhöhen

  • Die Raumnutzung optimieren

Bild der Duyvis-Fabrik

Die Herausforderung

Maximierung von Effizienz und Lebensmittelsicherheit in der Nussproduktion

In der Duyvis-Fabrik in Zaandam fließen Nüsse aller Formen und Größen—von Tijgernootjes (doppelt ummantelte Erdnüsse) bis hin zu gesalzenen und gerösteten Varianten—durch mehrere Produktionslinien. Doch ihr Prozess war nicht ohne Hürden.

An der Mischlinie war es schwierig, das perfekte Verhältnis von Nüssen und Reiscrackern zu erreichen. Reiscracker, leicht im Gewicht, aber voluminös, erforderten 50 bis 60 Metallflussbehälter für nur eine Charge. Dies führte zu ineffizienter Raumnutzung und dauerndem Handling.

Die Metallflussbehälter stellten auch ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar. Nach jedem Gebrauch war ein intensiver Reinigungsprozess erforderlich, ähnlich einer Autowäsche, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückblieben. Zeitaufwendig, teuer und anfällig für Engpässe.

Duyvis benötigte eine intelligentere Lösung, die:

  • Den Produktionsfluss verbessern

  • Die Lebensmittelsicherheit erhöhen

  • Die Raumnutzung optimieren

Logo von Duyvis

"Auf der Produktionslinie, auf der unsere Mischungen von Nüssen verpackt werden, ist der Einsatz von Nevas ideal. Das System ist um ein Vielfaches leichter als die schweren Metallbehälter, die wir zuvor verwendet haben, und ermöglicht zudem ein präzises, dosiertes Entladen durch den Schieber am Boden der Palette."

Jeroen Brans

Projektleiter

Bild des Neva auf einem Gabelstapler

Die Indus-Lösung

Big Bags + Neva: Eine bessere Art, Nüsse zu bewegen

Duyvis fand die Lösung mit dem Indus-Neva-System. Sie starteten mit 25 Einheiten und erweiterten schnell auf über 60 im gesamten Werk.

Der Umstieg auf Big Bags machte schwere, schwer zu reinigende Metallbehälter überflüssig. Big Bags sind sauber, lebensmittelsicher und nach Gebrauch einfach zu entsorgen – kein Waschen mehr nötig. Allein diese Änderung sparte wertvolle Zeit und erhöhte die Lebensmittelsicherheit.

Das Indus-Neva-System ging noch weiter:

  • Nahtlose Integration in Produktionslinien mithilfe von Gabelstaplern oder Hubwagen

  • Präzise Dosierung über einen Bodenschieber für kontrollierten Produktfluss

  • Deutliche Platzersparnis – mehr Volumen auf kleinerer Fläche, mit stapelbaren Optionen

Für leichtere Produkte wie Reiswaffeln war das ein echter Gamechanger. Duyvis konnte größere Mengen lagern – bei weniger Handhabungsschritten.

Um das System auf ihre Anforderungen abzustimmen, wählte Duyvis lebensmitteltaugliche Nevas mit:

  • Decks aus reinem Polypropylen für maximale Lebensmittelsicherheit

  • Stapelstangen aus Edelstahl (Typ 304) mit gefederten Köpfen für effiziente Entleerung

  • Verstellbaren Höhen zur Anpassung an verschiedene Big-Bag-Größen

An der Mischlinie, wo vorher der Platz ausgeschöpft war, eröffneten die Nevas neue Möglichkeiten. Das leichtere System ermöglichte sicheres Stapeln, schuf freie Bodenfläche und beschleunigte die Produktion. Der nächste Schritt? Zwei Nevas übereinander stapeln – um die Effizienz noch weiter zu steigern.

Bild des Neva auf einem Gabelstapler

Die Indus-Lösung

Big Bags + Neva: Eine bessere Art, Nüsse zu bewegen

Duyvis fand die Lösung mit dem Indus-Neva-System. Sie starteten mit 25 Einheiten und erweiterten schnell auf über 60 im gesamten Werk.

Der Umstieg auf Big Bags machte schwere, schwer zu reinigende Metallbehälter überflüssig. Big Bags sind sauber, lebensmittelsicher und nach Gebrauch einfach zu entsorgen – kein Waschen mehr nötig. Allein diese Änderung sparte wertvolle Zeit und erhöhte die Lebensmittelsicherheit.

Das Indus-Neva-System ging noch weiter:

  • Nahtlose Integration in Produktionslinien mithilfe von Gabelstaplern oder Hubwagen

  • Präzise Dosierung über einen Bodenschieber für kontrollierten Produktfluss

  • Deutliche Platzersparnis – mehr Volumen auf kleinerer Fläche, mit stapelbaren Optionen

Für leichtere Produkte wie Reiswaffeln war das ein echter Gamechanger. Duyvis konnte größere Mengen lagern – bei weniger Handhabungsschritten.

Um das System auf ihre Anforderungen abzustimmen, wählte Duyvis lebensmitteltaugliche Nevas mit:

  • Decks aus reinem Polypropylen für maximale Lebensmittelsicherheit

  • Stapelstangen aus Edelstahl (Typ 304) mit gefederten Köpfen für effiziente Entleerung

  • Verstellbaren Höhen zur Anpassung an verschiedene Big-Bag-Größen

An der Mischlinie, wo vorher der Platz ausgeschöpft war, eröffneten die Nevas neue Möglichkeiten. Das leichtere System ermöglichte sicheres Stapeln, schuf freie Bodenfläche und beschleunigte die Produktion. Der nächste Schritt? Zwei Nevas übereinander stapeln – um die Effizienz noch weiter zu steigern.

Bild des Neva auf einem Gabelstapler

Die Indus-Lösung

Big Bags + Neva: Eine bessere Art, Nüsse zu bewegen

Duyvis fand die Lösung mit dem Indus-Neva-System. Sie starteten mit 25 Einheiten und erweiterten schnell auf über 60 im gesamten Werk.

Der Umstieg auf Big Bags machte schwere, schwer zu reinigende Metallbehälter überflüssig. Big Bags sind sauber, lebensmittelsicher und nach Gebrauch einfach zu entsorgen – kein Waschen mehr nötig. Allein diese Änderung sparte wertvolle Zeit und erhöhte die Lebensmittelsicherheit.

Das Indus-Neva-System ging noch weiter:

  • Nahtlose Integration in Produktionslinien mithilfe von Gabelstaplern oder Hubwagen

  • Präzise Dosierung über einen Bodenschieber für kontrollierten Produktfluss

  • Deutliche Platzersparnis – mehr Volumen auf kleinerer Fläche, mit stapelbaren Optionen

Für leichtere Produkte wie Reiswaffeln war das ein echter Gamechanger. Duyvis konnte größere Mengen lagern – bei weniger Handhabungsschritten.

Um das System auf ihre Anforderungen abzustimmen, wählte Duyvis lebensmitteltaugliche Nevas mit:

  • Decks aus reinem Polypropylen für maximale Lebensmittelsicherheit

  • Stapelstangen aus Edelstahl (Typ 304) mit gefederten Köpfen für effiziente Entleerung

  • Verstellbaren Höhen zur Anpassung an verschiedene Big-Bag-Größen

An der Mischlinie, wo vorher der Platz ausgeschöpft war, eröffneten die Nevas neue Möglichkeiten. Das leichtere System ermöglichte sicheres Stapeln, schuf freie Bodenfläche und beschleunigte die Produktion. Der nächste Schritt? Zwei Nevas übereinander stapeln – um die Effizienz noch weiter zu steigern.

Das Ergebnis

Ergebnisse auf einen Blick:

  • Schnellere, effizientere Produktion

  • Keine zeitaufwändige Reinigung mehr

  • Höhere Lebensmittelsicherheitsstandards

  • Platzoptimierung durch stapelbare Lagerung

„Die Nevas sind viel leichter als die alten Metallbehälter, bieten präzise Entladung und stapeln sich ordentlich - das macht unsere Produktion reibungsloser und sicherer“, sagt Guensley Campagnard, technischer Experte bei Duyvis.

Das Ergebnis

Ergebnisse auf einen Blick:

  • Schnellere, effizientere Produktion

  • Keine zeitaufwändige Reinigung mehr

  • Höhere Lebensmittelsicherheitsstandards

  • Platzoptimierung durch stapelbare Lagerung

„Die Nevas sind viel leichter als die alten Metallbehälter, bieten präzise Entladung und stapeln sich ordentlich - das macht unsere Produktion reibungsloser und sicherer“, sagt Guensley Campagnard, technischer Experte bei Duyvis.

Das Ergebnis

Ergebnisse auf einen Blick:

  • Schnellere, effizientere Produktion

  • Keine zeitaufwändige Reinigung mehr

  • Höhere Lebensmittelsicherheitsstandards

  • Platzoptimierung durch stapelbare Lagerung

„Die Nevas sind viel leichter als die alten Metallbehälter, bieten präzise Entladung und stapeln sich ordentlich - das macht unsere Produktion reibungsloser und sicherer“, sagt Guensley Campagnard, technischer Experte bei Duyvis.

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.